Aufbau der Darmflora

Immunstärkung durch Aufbau der kindlichen Darmflora

Der Darm spielt nicht nur eine zentrale Rolle in der Verdauung, sondern ist auch entscheidend für die Immunabwehr. Die Darmschleimhäute beherbergen Abwehrzellen, die verhindern, dass krankmachende Bakterien und Keime in den Körper gelangen. Zudem wird der Darm von einer Vielzahl nützlicher Bakterien besiedelt, die die sogenannte Darmflora bilden. Diese Darmflora schützt aktiv vor schädlichen Bakterien, Pilzen und Viren.

Die Darmflora eines Kindes beginnt sich physiologisch kurz nach der Geburt aufzubauen. Durch den Geburtskanal nimmt das Kind die mütterliche Vaginalflora auf, was einer der Grundlagen für eine gesunde Darmbesiedlung bildet [1, 2]. Stillen unterstützt diesen Prozess weiter und fördert den Aufbau einer gesunden Flora mit Lactobacillen und Bifidobakterien, die zu einer starken Schleimhautabwehr und Immunfunktion beitragen [3, 4].

Durch Faktoren wie Kaiserschnittgeburten oder Antibiotikagaben kann die Darmflora verändert werden [1, 3, 5, 6], weshalb es sinnvoll sein kann diese danach gezielt zu unterstützen. Eine Untersuchung der Stuhlflora zuvor ermöglicht eine konkrete Analyse der aktuellen Situation. 

Bei folgenden Symptomen kann eine Stuhlfloraanalyse sinnvoll sein:

  • Blähungen
  • Koliken
  • Schlafstörungen durch Verdauungsprobleme
  • Hautprobleme
  • Allergien
  • Wiederkehrende Infekte, insbesondere der oberen Atemwege

Abhängig von den Ergebnissen der Stuhlanalyse kann ein gezielter Aufbau der Darmflora die Verdauung und das Immunsystem Ihres Kindes stärken.

1. Backhed, F., et al., Dynamics and Stabilization of the Human Gut Microbiome during the First Year of Life. Cell Host Microbe, 2015. 17(6): p. 852.

2. Stewart, C.J., et al., Temporal development of the gut microbiome in early childhood from the TEDDY study.Nature, 2018. 562(7728): p. 583-588.

3. Milani, C., et al., The First Microbial Colonizers of the Human Gut: Composition, Activities, and Health Implications of the Infant Gut Microbiota. Microbiol Mol Biol Rev, 2017. 81(4).

4. Donovan, S.M. and S.S. Comstock, Human Milk Oligosaccharides Influence Neonatal Mucosal and Systemic Immunity. Ann Nutr Metab, 2016. 69 Suppl 2(Suppl 2): p. 42-51.

5. Aitoro, R., et al., Gut Microbiota as a Target for Preventive and Therapeutic Intervention against Food Allergy.Nutrients, 2017. 9(7).

6. Dominguez-Bello, M.G., et al., Delivery mode shapes the acquisition and structure of the initial microbiota across multiple body habitats in newborns. Proc Natl Acad Sci U S A, 2010. 107(26): p. 11971-5.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.